Fachtag Teilhabe am Arbeitsleben in Tagesförderstätten 14.6. Kassel
Selbstwirksam und aktiv sein außerhalb und innerhalb von Förderstätten Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf Immer mehr (Tages-)Förderstätten ermöglichen Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf die Teilhabe am Arbeitsleben und bieten arbeitsweltbezogene Bildung. In Zeiten des BTHG gilt es, diese personzentriert auszurichten und neben internen Arbeitsangeboten auch den Weg für sozialraumorientierte Teilhabe frei zu machen. Die Umsetzung stellt das Personal oft vor große Herausforderungen. Hier ist es gut, voneinander lernen und sich austauschen zu können, denn das Rad muss nicht neu erfunden, aber neue individuelle Wege damit erkundet werden. Auf dem Fachtag wird der Fokus auf die Umsetzung von Arbeitsangeboten nicht nur innerhalb einer Förderstätte, sondern auch im öffentlichen Raum und in Betrieben gelegt. Dabei geht es auch um die Frage, wie Barrieren überwunden und Umweltfaktoren förderlich gestaltet werden können. Auf einem großen Marktplatz laden viele verschiedene Förderstätten ein, sich über die praktische Umsetzung von Arbeitsangeboten zu informieren und Hilfsmittel kennenzulernen. Vor allem aber bietet er die Möglichkeit des Austausches und der Vernetzung. Darüber hinaus wird ein fachliches Rahmenprogramm angeboten mit Vorträgen und Austauschforen. 14.6.23, 10:00 - 16:00 Uhr, Kulturbahnhof Kassel Programm, Anmeldung und Infos hier